Investitionsschutz 2006
Am 2./3. November 2006 veranstalteten TELC und die Gesellschaft zur Förderung von Auslandsinvestitionen e.V. (GFA) (Berlin) in Halle gemeinsam eine Konferenz zum Thema “Investitionsschutzrecht und -praxis: Unternehmensstrategie und Rechtsdurchsetzung”. Einzelheiten sind hier verfügbar:
- Fotos von der Veranstaltung
- Presseberichte
- Videos und Materialien der einzelnen Vorträge:
- “Aktuelle Entwicklungen des internationalen Investitionsschutzrechts” von Prof. Dr. Christian Tietje, MLU Halle-Wittenberg
- “Die Bedeutung des Investitionsschutzrechts bei der Planung und Strukturierung eines Auslandsvorhabens” von Ulrich Klemm, Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG)
- “Die Absicherung von Investitionsprojekten” von RA Tilmann Prechtl, PriceWaterhouseCoopers
- “Investitionsschutzrechtliche Sicherungsmechanismen bei Public-Private-Partnership-Projekten” von RA Christian Bindl, Legal Services, Siemens AG
- “Reichweite des Investitionsschutzes: Verbot unfairer und ungerechter Behandlung sowie indirekter Enteignung” von Prof. Dr. August Reinisch, Universität Wien
- “Einschränkungen der staatlichen Steuerhoheit durch Investitionsschutzrecht – Aktuelle Entwicklungen” von Dipl.-Kffr. Karoline Kampermann, LL.M., MLU Halle-Wittenberg
- “Zuständigkeit des Investitionsschiedsgerichts für vertragliche Ansprüche?” von Dr. Richard Happ, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- “Die rechtliche Abwicklung von Investitionsschiedsverfahren: Grundstrukturen und aktuelle Herausforderungen” von RA Dr. Alfred Escher, LL.M., Kanzlei Pense, Frankfurt a.M.
- “Formelle und informelle Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung bei Investitionsstreitigkeiten und -schiedsverfahren” von Tillmann Rudolf Braun, M.P.A., Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin
- Video (Windows Media Player)
- Materialien (pdf)
- “Effektivität von Investitionsschutzverfahren aus Sicht der Industrie” von Michael Kerling, Bundesdruckerei
- Video (Windows Media Player)